Wir schlagen vor, dass die Gewerkschaften zu einer 10-minütigen Arbeitsniederlegung aufrufen, am Mittwoch, dem 04. März, um 10 Minuten vor 12.00 Uhr - am Tag der zentralen Trauerfeier der Stadt Hanau.
Warum ist das wichtig?
94 Todesopfer rechter Gewalt seit 1990 sind offiziell anerkannt. Nach Langzeitrecherchen von Tagesspiegel und Zeit online sind es mindestens doppelt so viele. In den vergangenen Monaten wurde der Regierungspräsident Walter Lübcke ermordet, wurde in Halle versucht, mit Sprengsätzen und Schusswaffen in eine Synagoge einzudringen, in der sich über 50 Menschen aufhielten, es wurden dabei zwei Menschen ermordet. Jetzt in Hanau wurden 10 Menschen ermordet. Es ist Zeit, dass die Gewerkschaften ein deutliches Zeichen gegen rechte Gewalt setzen, auch gegen diejenigen, die den Boden für diese Gewalttaten bereiten. Es geht um uns alle. Es geht um unsere Zukunft. Schon einmal wurde alles zerstört, was von den Gewerkschaften erkämpft wurde.
Wie die Unterschriften übergeben werden
Die Gewerkschaften sind von unserer Petition bereits informiert.