Die gesetzliche Rente ist "KEIN ALMOSEN für alte Menschen" - Sie muss einen FAIREN GENERATIONENAUSGLEICH sicherstellen! ALLE Einkommen sind letzlich auf die Lebensleistung ALLER Menschen zurückzuführen. Deshalb fordern wir von den politisch Verantwortlichen:
ALLE Einkommen müssen sich zu gleichen Anteilen am Generationenausgleich beteiligen! - Steuerfrei, weil die Beiträge zum Generationenausgleich kein verfügbares Einkommen sind.
FAIRE LASTENTEILUNG:
- EIN Beitragssatz für ALLE Einkommen vom Erwerbsbeginn bis zum
Renteneintritt.
- KEINE Beitragsbemessungsgrenze! - KEINE Ausnahmen!
- KEINE Privatiserung! - KEINE "Doppelverbeitragung"!
FAIRE ALTERSRENTEN:
- Wenigstens 1.300 € - Höchsten 6.000 € (Beispiele nach heutigen Verhältnissen).
- Rentenhöhe nach Beitrags-ZEITEN staffeln, statt nach Beitragshöhe.
(Ausfallzeiten und unbezahlte Leistungen für Staat, Wirtschaft und
Gesellschaft mitzählen)
- Renten regelmäßig an die KAUFKRAFT anpassen und nicht "nach Kassenlage".
FAIRE BELASTUNG der Alterseinkünfte:
- Die GESETZLICHEN RENTEN sind erworbene LOHNERSATZLEISTUNGEN.
Deshalb: Steuerfreiheit für gesetzliche Renten (wie auch beim Kranken-
Arbeitslosengeld etc.).
- ERSPARNISSE nicht wie EINKOMMEN belasten!
- Die UNFAIRE "NACHBELASTUNG" aller Varianten der sogenannten
"betrieblichen Altersvorsorge" beenden und die Betroffenen entschädigen!
- Die FreiGRENZE für Betriebsrenten in einen FreiBETRAG umwandeln!
FAIRE ERSTATTUNG der "versicherungsfremden" Leistungen!
- Eine transparente Buchführung einführen. Alle Ausgaben der
Rentenversicherung ermitteln, die nicht durch Beiträge gedeckt waren. Sie müssen vollständig aus Steuermitteln ersetzt werden. Den seit 1957 aufgelaufenen Fehlbetrag in 3stelliger Milliardenhöhe der Rentenversicherung nach und nach für die Kosten der demografischen Entwicklung wieder zur Verfügung stellen.
DIE PRIVATISIERUNG BEENDEN und verlustfrei ABWICKELN:
- Privatisierung ist kein Ersatz für fehlgeschlagene Generationenpolitik!
- Die staatliche Förderung der privaten (Versicherungs-) Wirtschaft beenden!
- Vermögensbildung mit Steuergeldern fördern, aber nicht mit Sozialbeiträgen!
Warum ist das wichtig?
Rentenpolitik ist nicht "Politik für alte Leute", sondern das Grundelement für den finanziellen Ausgleich zwischen den Generationen. Viele Millionen Menschen, die keine Vermögen anhäufen konnten, sind im Alter auf eine funktionierende gesetzliche Rente angewiesen.
Es ist eine selbstverständliche Pflicht der GESAMTEN Gesellschaft, allen alt gewordenen Menschen einen Lebensabend in Würde und Selbstbestimmung zu sichern.
Mit ihrer Lebensleistung - und sei es auch nur durch Konsum - haben sie zur Grundlage der heutigen Einkommen und Vermögen beigetragen.
Sie im Alter mit Armutsrenten zur Tafel und zum Sozialamt zu schicken, widerspricht eklatant nicht nur unseren ethischen und christlichen Prinzipien, sondern auch den von Deutschland eingegangenen Verpflichtungen in der Sozialcharta, der Erklärung der Menschenrechte und in unserem Grundgesetz!
Diese Kampagne will DENKANSTÖSSE in RICHTUNG einer FAIREN und SOLIDARISCHEN GENERATIONENPOLITIK geben. Nicht die Details zählen jetzt, sondern, dass wir die Verantwortlichen überhaupt erst einmal zum UMDENKEN bewegen!
Mit meinem "Appell an die Rentenkommission" will ich diese Kampagne jetzt neu beleben. Denn ohne die Unterstützung der 50 MILLIONEN potentiell betroffenen Rentner und Beitragszahler werden wir die Spaltung unserer Gesellschaft durch jahrzehntelange "Experimentalpolitik" und "Flickschusterei" am Rentensystem nicht stoppen können.
https://drive.google.com/open?id=1NgRNRp-Tzoixk1VccM4OkjNB9or9qsNm
UNSERE PARTEIEN sollen DARAN MITWIRKEN, den Willen der Mehrheiten der Gesellschaft in Politik und Gesetze umzusetzen. Aber nicht nur bei der Rentenpolitik müssen wir mit ansehen, dass das, was in Gesetzen festgelegt wird, UNMÖGLICH der politische Wille der Mehrheit der Menschen gewesen sein kann.
WIR müssen sie daran erinnern, dass sie UNS zu repräsentieren haben und nicht UNSERE Interessen nach den Wahlen den Interessen von Konzernen und der Finanzwirtschaft unterzuordnen.
BITTE HELFEN SIE MIT, dass diese Kampagne einen anderen POLITISCHEN WILLEN einer Mehrheit der Menschen SICHTBAR macht!
Den WILLEN, jetzt einen FAIREN und SOLIDARISCHEN GENERATIONENAUSGLEICH festzuschreiben, für alle die bereits in Rente sind oder die früher oder später auf eine anständige Rente angewiesen sein werden!
Wolfgang Domeier
https://domeier-online.de
Wie die Unterschriften übergeben werden
Ich will die Unterschriften persönlich präsentieren und öffentlich für unsere Forderungen streiten und argumentieren. Bei Parteitagen und Wahlveranstaltungen, im direkten Gespräch und auf der Straße. Bei solchen Gelegenheiten würde ich mich freuen, wenn mich Menschen aus dem Unterstützerkreis begleiten.