Die neue Pfaffendorfer Brücke wird mit einer Lebenserwartung von 75 Jahren geplant. Die jetzige Rheinquerung von 1953 gilt als wirtschaftlich nicht mehr sanierbar. Die Brücke wird nun abgerissen und durch einen vollständigen Neubau ersetzt. Nach den Vorstellungen der Koblenzer Stadtverwaltung soll dabei offensichtlich in Sachen Radverkehr für die nächsten 75 Jahre alles beim Alten bleiben.
Das ist nicht im Sinne der Koblenzerinnen und Koblenzer.
Im März hat der Koblenzer Stadtrat eine Vorplanung zum Neubau der Pfaffendorfer Brücke verabschiedet. Im Rahmen der Diskussion wurden mehrere Änderungen angeregt, die alle noch eingearbeitet werden sollten. Diese Änderungen wurden in der Aprilsitzung des Stadtrates nochmals eingebracht und von der Verwaltung abgelehnt, weil die Planungen auf einmal alle schon abgeschlossen waren.
Warum ist das wichtig?
Wer den Fahrradverkehr ernst nimmt und das Fahrrad auch als Verkehrsmittel im Alltag eingesetzt sehen möchte, muss mehr tun als nur zu reden. Fahrradfahrende und Fußgehende müssen endlich den anderen Verkehrsteilnehmenden gleichgestellt werden. Eine ernst gemeinte Änderung der Verkehrspolitik zugunsten der Sicherheit und sauberer Luft in unserer Stadt darf keine Sonntagsrede bleiben.