Niedersachsen will den Abschuss von Elterntieren legalisieren. Dabei ist gerade im ersten Winter das Kalb auf die Mutter angewiesen. Der Abschuss von zur Aufzucht notwendigen Elterntieren darf niemals billigend in Kauf genommen werden. Verstöße gegen den Muttertierschutz führen zu massivem Tierleid und sollten konsequent zur Anzeige gebracht und mit hohen Strafen belegt werden. Die Schonfrist muss erhalten bleiben.
Warum ist das wichtig?
Der Abschuss von Muttertieren darf nicht zur Bagatelle werden. Gerade der erste Winter ist entscheidend für die Entwicklung des Kalbes . Ohne Mutter wird das Kalb vermutlich aus ihrem Rudel ausgestoßen. Das Kalb hat noch nicht gelernt, sich in der Welt zurechtzufinden. Ohne Artgenossen mangelt es an Futter und Schutz. Dies führt zu einer raschen Verschlechterung des gesundheitlichen Befindens und wahrscheinlich zum Tod.