1,000 Unterschriften erreicht
An: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft; Bundesminister Christian Schmidt
Trinkwasserqualität sichern - Nitratvergiftung stoppen

Um Menschen und Umwelt zu schützen, und sie nicht weiterhin der aktuellen starken Nitratbelastung sowie deren Folgen auszusetzen:
- Düngegesetze deutlich verschärfen
- wirksame Kontrollen etablieren
- Subventionen an Großbetriebe kürzen
- Landwirtschaft in die Pflicht nehmen: Umweltschäden stoppen
- ökologische Landwirtschaft fördern
- Artenvielfalt ernst nehmen und schützen
Warum ist das wichtig?
- Überhöhte Mengen von Nitrat führen zu starken Wasserverunreinigungen und verringern die biologische Vielfalt in den Gewässern
- bei 27 Prozent der vom Umweltbundesamt untersuchten Grundwasservorkommen in Deutschland wird der Grenzwert von 50 Milligramm Nitrat pro Liter überstiegen
- große Mengen Nitrat im Grundwasser sind auch für Menschen, vor allem für Schwangere und Kinder gesundheitsschädlich
- Deutschland ist von der EU schon im November 2016 wegen hoher Nitratbelastung verklagt worden
- die Preise für Trinkwasser könnten deutlich steigen (32 bis 45 Prozent) da die Aufbereitung aufwendiger wird
Link zur Studie:
http://www.umweltbundesamt.de/publikationen/quantifizierung-der-landwirtschaftlich-verursachten
Berichterstattung:
https://correctiv.org/blog/2017/06/10/guelle-macht-das-trinkwasser-teurer/
http://www.umweltbundesamt.de/presse/pressemitteilungen/zu-viel-duenger-trinkwasser-koennte-teurer-werden
http://www.faz.net/aktuell/finanzen/meine-finanzen/trinkwasser-koennte-erheblich-teurer-werden-15055108.html
http://www.zeit.de/wissen/umwelt/2017-06/umweltbundesamt-trinkwasser-nitrat-belastung-preiserhoehung
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/umweltbundesamt-erwartet-hoehere-kosten-fuer-trinkwasser-a-1151435.html
Pressemitteilung BUND:
https://www.bund.net/service/presse/pressemitteilungen/detail/news/steigende-nitratbelastung-des-grundwassers-erfordert-verschaerfung-des-duengerechts/