Als Organisation eine Online-Petition mit WeAct starten
Ihr wollt als Organisation eine Online-Petition starten? Euch direkt an die Politik richten und braucht noch Unterstützung für Euer Anliegen? Ihr wollt möglichst viele Menschen erreichen? Dann seid ihr bei dem WeAct-Partnerprogramm genau richtig!
Ob mit einer Online-Petition die eigene Kampagne weiterbringen, Türen zu Entscheidungsträger*innen öffnen und die Reichweite des Campact-Netzwerks nutzen – WeAct bietet Partnerorganisationen strategische Beratung und mehr!
WeAct ist die Petitionsplattform von Campact. Campact ist eine Kampagnen-Organisation, mit der sich über 3,5 Millionen Menschen für progressive Politik engagieren. Eure Petition ist bei WeAct in guter Gesellschaft: Denn Rechtspopulist*innen und andere Demokratie-Feinde haben bei uns keinen Raum.
So funktioniert das WeAct-Partnerprogramm für Organisationen
Wir sprechen uns ab
In einem ersten Gespräch besprechen wir mit Euch das Ziel der Kampagne, den Zeitplan und Maßnahmen, um möglichst viel zu bewirken.
Wir machen einen Plan
Wir vereinbaren, wie die Partnerschaft funktionieren und was sie umfassen soll – mit besonderem Blick auf unseren gemeinsamen Arbeitsmodus und Datenschutz.
Wir testen die Petition
Als nächstes testen wir die Petition in unserem Newsletter-Verteiler. Bei einem guten Ergebnis klären wir gemeinsam, wie wir Euch und die Kampagne am besten unterstützen – dabei passen wir die Mittel ganz individuell an.
Das könnt Ihr als Organisation von WeAct erwarten
- Feste Ansprechperson für Beratung und Austausch
- Unterzeichner*innen Eurer Online-Petition über unsere WeAct Plattform informieren und mobilisieren
- Neuigkeiten und politische Entwicklungen auf der Petitionsseite updaten
- Testweise Bewerbung der Petition als Newsletter
- Bei vielversprechendem Test: Verbreitung über Campact-Newsletter-Verteiler
- Nach Vereinbarung: Nutzung weiterer Kampagnenwerkzeuge (E-Mail- und Social-Media-Aktionen, Pressearbeit, Posts auf den Social-Media-Kanälen von Campact, Mobilisierung zu Aktionen)
Partnerschaft Plus
Unterzeichner*innen Eurer Petition erhalten die Möglichkeit, sich in die Mailing-Liste Eurer Organisation einzutragen.
Nur nach gesonderter Vereinbarung.
Wir finanzieren einzigartige Kampagnenideen mit
Mit dem Förderprogramm “WeAct Impact Fund” unterstützen wir aussichtsreiche Initiativen auch finanziell dabei, Kampagnen langfristig zu führen und politisch Druck zu machen.
Was es dafür konkret braucht – Mittel für ein öffentlichkeitswirksames Banner, Zeitungsanzeigen oder auch hauptamtliches Personal – benennt Ihr selbst. Wir unterstützen Euch beratend dabei. Als einzige Petitionsplattform fördert WeAct damit Initiativen auch direkt.
Wenn wir eine Petition mit Potential erkennen, nehmen wir Kontakt zur Initiative auf und klären Möglichkeiten, um die Petition noch weiter zu stärken. Unabhängig davon können Initiativen, die eine Petition mit progressivem Anliegen auf WeAct gestartet haben (oder dies planen) und sich für den WeAct Impact Fund interessieren, auf uns zugehen – mit einer E-Mail an die Adresse wif@campact.de.
Wir prüfen unbürokratisch, ob Eure Kampagne ein klares Ziel und eine Strategie verfolgt, um Veränderung zu erreichen. Idealerweise hat Eure Petition bereits eine breitere Unterstützung aus der Campact–Community erhalten und einen Bezug zum aktuellen Diskurs.
Vertraglich halten wir die getroffenen Vereinbarungen fest. Campact stellt dann die Mittel über den WeAct Impact Fund bereit. Am Ende der Förderung berichtet Ihr über das Erreichte sowie die Herausforderungen Eurer Kampagnenarbeit.
Organisationen, die mit WeAct eine Petition gewonnen haben
Wie erstellt Ihr als Organisation eine Online-Petition?
- Ziel und Strategie festlegen: Gemeinsam mit Euch definieren wir ein klares Anliegen mit konkreten Forderungen und analysieren die politischen Hebel sowie die richtigen Zeitpunkte und Möglichkeitsfenster für Eure Petition.
- Petition auf WeAct starten: Mit unserer Beratung erstellt Ihr eine Petition mit überzeugendem Text und aussagekräftigem Bild – abgestimmt auf die Strategie und adressiert an die richtigen Entscheidungsträger*innen.
- Öffentlichkeit schaffen & Reichweite testen: Durch unseren Testversand prüfen wir die Resonanz und beraten Euch, wie die Petition optimiert werden kann. Gemeinsam entscheiden wir, welche weiteren Kampagnentools – z. B. bildstarke Aktionen, Pressearbeit oder Social Media Kampagnen – den größten Einfluss haben.
- Mobilisierung mit WeAct-Expertise: Wir helfen Euch dabei, Netzwerke strategisch zu nutzen, Unterzeichner*innen zu erreichen und finanzieren Aktionsideen mit.
- Entscheider*innen erreichen: WeAct unterstützt Euch dabei, Unterschriften wirkungsvoll zu überreichen, Medien einzubinden und gezielte Kampagnenaktionen zu planen, um den politischen Druck zu maximieren.
WeAct begleitet Euch von der ersten Idee bis hin zur erfolgreichen politischen Wirkung – und hilft Euch dabei, die richtigen Instrumente zum richtigen Zeitpunkt einzusetzen.
WeAct-Partnerprogramm: Das sagen unsere Partner*innen
Bisherige Partnerorganisationen























