An: Die Fraktionen im Stadtrat Leipzig
Eine Halle für uns Alle! Sanierung und Ausbau der Sporthalle auf der Teichstraße!
Wir fordern die Sanierung und den Ausbau der aktuell aufgrund von Baufälligkeit geschlossenen historischen Turnhalle an der Teichstraße – für eine vielfältige, gerechte und nachhaltige Sport- und Kulturlandschaft im Leipziger Süden!
Warum ist das wichtig?
Die 1907 erbaute Turnhalle an der Teichstraße war über 100 Jahre lang weit mehr als ein Ort für sportliche Betätigung. Sie war ein zentraler Treffpunkt für sportliche und kulturelle Aktivitäten und für die Entwicklung individueller und sozialer Stärken. Seit 2020 ist die Halle leider nicht mehr nutzbar – geschlossen aufgrund massiver Baufälligkeit. In Connewitz gibt es keine städtische Dreifelder-Sporthalle und die noch vorhandenen kleinen Sporthallen decken den Bedarf der anwohnenden Bürger*innen nicht, so dass seit Jahren auf andere Hallen im Stadtgebiet ausgewichen werden muss.
Es trifft nicht nur ansässige Sportvereine, sondern auch Kindergärten, Schulen, Freizeitsportler*innen und die Nachbarschaft, die einen Ort der Bewegung und Begegnung verloren haben.
Bis zu ihrer Schließung wurde die Halle unter anderem vom Verein Roter Stern Leipzig '99 e.V. genutzt, der dort zahlreiche Sportarten wie Tischtennis, Boxen, Rollerderby, Basketball, Volleyball und Badminton angeboten hat. Der Leerstand der Halle verschärft die ohnehin bestehende Konkurrenz um Hallenzeiten und Nutzungsräume in Leipzig und hat weite Fahrtwege zur Folge.
Es trifft nicht nur ansässige Sportvereine, sondern auch Kindergärten, Schulen, Freizeitsportler*innen und die Nachbarschaft, die einen Ort der Bewegung und Begegnung verloren haben.
Bis zu ihrer Schließung wurde die Halle unter anderem vom Verein Roter Stern Leipzig '99 e.V. genutzt, der dort zahlreiche Sportarten wie Tischtennis, Boxen, Rollerderby, Basketball, Volleyball und Badminton angeboten hat. Der Leerstand der Halle verschärft die ohnehin bestehende Konkurrenz um Hallenzeiten und Nutzungsräume in Leipzig und hat weite Fahrtwege zur Folge.
Unsere Forderung:
Wir setzen uns dafür ein, dass die Turnhalle saniert und ausgebaut wird, damit sie wieder als sozialer, sportlicher und kultureller Anlaufpunkt, multifunktionaler Ort für alle Generationen und als Austausch- und Lernort genutzt werden kann. Wir begrüßen den Antrag der beiden Stadträt:innen Juliane Nagel und Sören Pellmann [VIII-HP-10330], der Mittel für die Planung und Weiterentwicklung der gesamten Sportanlage an der Teichstraße im Haushalt 2026 vorsieht (inklusive Sanierung und Neubau von Sanitär-, Umkleide-, Sozial- und Geschäftsstellenflächen). Dieser Antrag muss Berücksichtigung finden, damit die Halle nicht weiter verfällt.
Warum ist die Sporthalle so wichtig?
- Sport und Gesundheit fördern
Eine Sporthalle ermöglicht Indoorsport für Alle - von Rehasport über Individual- und Teamsportarten wie Handball oder Basketball bis hin zu Geräteturnen, unabhängig von Wetterbedingungen. - Soziale und kulturelle Funktionen ausbauen
Eine Sporthalle ist nicht nur ein Ort des Sporttreibens, sie kann auch für Nachbarschaftstreffen oder kulturelle Veranstaltungen genutzt werden. Auch könnte die Halle Kooperationen mit Schulen und Bildungseinrichtungen fördern, um soziales und ganzheitliches Lernen und die Bewegung von Heranwachsenden miteinander zu verbinden. - Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung
Bei einem neuen Hallenbau sollte eine barrierearme und energieeffiziente Bauweise mitgedacht werden, um allen Menschen Zugang zu Sport und Kultur zu ermöglichen.
Jetzt handeln!
Die Turnhalle an der Teichstraße ist nicht nur ein Stück Geschichte, sondern auch ein unverzichtbarer Ort für Sport, Kultur und Bildung im Leipziger Süden. Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass sie wiederbelebt und zu einem Leuchtturm der Gemeinschaft wird. Bei Fragen und Anmerkungen wendet euch an halle4alle@rotersternleipzig.de.
Erstunterzeichnende:
Roter Stern Leipzig e.V.
Werk 2 - Kulturfabrik Leipzig e.V.
Conne Island
Haus der Demokratie Leipzig e.V.
SportEtage Süd / SportKlub Süd
KaWi Kids
Frauenkultur e.V. Leipzig
Radio Inklusive/Hörfunk- und Projektwerkstatt Leipzig e.V.
DPFA-Regenbogen-Grundschule Leipzig
7030_leipzig auf Instagram
Leipziger Wohngenossenschaft LEIKA eG
lemann e.V. - Netzwerk für Jungen- und Männerarbeit Leipzig
Let's kick it
fem*powerment
IVF (Initiative für mehr gesellschaftliche Verantwortung im Breitensport-Fußball)
Nam Duy Nguyen (MdL, die Linke)
Halle5 e.V.
Apollonia-von-Wiedebach-Schule
No Borders
ATV Volkmarsdorf
kijuwe
Seniorenbüro Süd - Volkssolidarität Stadtverband Leipzig e.V.
und weitere, die noch folgen...
Halle5 e.V.
Apollonia-von-Wiedebach-Schule
No Borders
ATV Volkmarsdorf
kijuwe
Seniorenbüro Süd - Volkssolidarität Stadtverband Leipzig e.V.
und weitere, die noch folgen...