An: Sehr geehrte Frau von der Leyen
Gegen Zölle, für ein freies Europa!
Europas digitale Souveränität stärken: Gleiche Regeln und faire Kosten für alle Internetplattformen!
Die Vereinigten Staaten haben einen Handelskrieg mit Europa entfacht. Anstatt mit Zollerhöhungen zu reagieren, die letztlich nur die Preise für europäische Verbraucher erhöhen würden, sollten wir unsere Position als 500 Millionen Konsumenten nutzen. Amerikanische Unternehmen profitieren erheblich von unseren digitalen Daten, oft ohne angemessene Gegenleistung oder Verantwortung. Es ist an der Zeit, dies zu ändern und für Fairness zu sorgen.
Unsere Forderungen:
1. Lizenzierung und Einhaltung europäischer Standards:
Wir fordern die Europäische Kommission auf, amerikanische Internetplattformen zu verpflichten, sich als ordentliche Medienunternehmen zu registrieren und den entsprechenden europäischen Regularien zu unterwerfen. Dies stellt sicher, dass sie für ihre Inhalte und Datenverarbeitung genauso verantwortlich sind wie europäische Unternehmen.
2. Einführung einer Digitalsteuer:
Es ist gerecht und notwendig, dass Unternehmen, die erhebliche Gewinne aus europäischen Nutzerdaten erzielen, auch angemessen zur Finanzierung unserer digitalen Infrastruktur beitragen. Die Einführung einer Digitalsteuer stellt sicher, dass diese Unternehmen ihren fairen Anteil leisten. Frankreich hat bereits Schritte in diese Richtung unternommen, indem es eine Digitalsteuer eingeführt hat, die hauptsächlich große US-Technologiekonzerne betrifft.
3. Strikte Durchsetzung von Datenschutzgesetzen:
Unternehmen, die gegen europäische Datenschutzbestimmungen verstoßen, sollten mit empfindlichen Geldstrafen belegt werden. Beispielsweise wurde Meta (ehemals Facebook) mit einer Strafe von 1,2 Milliarden Euro belegt, weil es gegen EU-Datenschutzgesetze verstoßen hat.
4. Datenspeicherung innerhalb Europas:
Um den Schutz und die Kontrolle über unsere persönlichen Daten zu gewährleisten, sollten alle personenbezogenen Daten europäischer Bürger ausschließlich innerhalb der EU gespeichert und verarbeitet werden. Dies stärkt unsere digitale Souveränität und stellt sicher, dass europäische Datenschutzstandards eingehalten werden.
Warum ist das wichtig?
• Gleichbehandlung: Europäische Unternehmen müssen strenge Vorschriften einhalten. Amerikanische Konzerne sollten keine Sonderbehandlung erhalten und denselben Regeln unterliegen.
• Verbraucherschutz: Unsere persönlichen Daten sind wertvoll. Es ist unerlässlich, dass sie gemäß unseren Gesetzen geschützt werden und Unternehmen für Missbrauch zur Rechenschaft gezogen werden.
• Fairer Wettbewerb: Durch die Einführung einer Digitalsteuer und die Durchsetzung von Datenschutzgesetzen wird ein fairer Wettbewerb gewährleistet, bei dem alle Marktteilnehmer gleich behandelt werden.
• Digitale Souveränität: Durch die Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten innerhalb Europas behalten wir die Kontrolle über unsere Daten und reduzieren Abhängigkeiten von außereuropäischen Anbietern.
Handeln Sie jetzt!
Unterzeichnen Sie unsere Petition und senden Sie eine klare Botschaft an Frau von der Leyen und die Europäische Kommission: Wir fordern gleiche Regeln und faire Kosten für alle Internetplattformen sowie den Schutz unserer digitalen Rechte!
Slogans:
• “Gleiche Regeln und faire Beiträge – Schutz unserer digitalen Zukunft jetzt!”
• “Europas Daten, Europas Regeln – Für eine gerechte digitale Welt!”
• “Digitale Souveränität verteidigen – Multinationale Konzerne in die Pflicht nehmen!”
Gemeinsam können wir sicherstellen, dass europäisches Recht respektiert wird, unsere digitalen Rechte geschützt sind und alle Unternehmen fair zu unserer Gesellschaft beitragen. Ihre Stimme zählt!
Warum ist das wichtig?
Die Vereinigten Staaten haben einen Handelskrieg mit Europa entfacht. Anstatt mit Zollerhöhungen zu reagieren, die letztlich nur die Preise für europäische Verbraucher erhöhen würden, sollten wir unsere Position als 500 Millionen Konsumenten nutzen. Amerikanische Unternehmen profitieren erheblich von unseren digitalen Daten, oft ohne angemessene Gegenleistung oder Verantwortung. Es ist an der Zeit, dies zu ändern und für Fairness zu sorgen.