100 Unterschriften erreicht
An: Emmanuel Macron, Präsident der Französischen Republik
Offener Brief an Emmanuel Macron

Sehr geehrter Herr Präsident, cher Emmanuel Macron,
seit Ihrer Amtsübernahme im Jahr 2017 haben Sie uns Deutsche, Ihre Nachbarn, mit Weitblick und Klarheit vor dem schrittweisen Rückzug der Vereinigten Staaten gewarnt. Immer wieder haben Sie angemahnt, Europa müsse lernen, für seine eigene Sicherheit und Zukunft einzustehen. Sie haben uns eingeladen, gemeinsam eine europäische Führungsrolle zu gestalten, die diesen Herausforderungen gerecht wird.
Allzu lange haben wir in Deutschland auf Ihre mahnenden Worte nicht geantwortet. Ihre Vorschläge fanden bei uns oft nur Zurückhaltung, Schweigen, wenn nicht gar Ablehnung. Wir bedauern das zutiefst.
Wir schreiben Ihnen heute, weil wir erkannt haben: Diese Verantwortung lässt sich nicht delegieren – weder an unsere Regierungen noch an Brüsseler Institutionen. Die deutsch-französische Partnerschaft ist kein Selbstläufer. Sie ist ein Schatz, den wir in Zeiten wachsender Unsicherheit selbst pflegen und verteidigen müssen.
Wir sind aufgewachsen mit der Aussöhnung zwischen unseren Ländern, dem Erbe von General de Gaulle und Konrad Adenauer. Viele von uns haben französische Freunde, Partner, Familie, haben in deutsch-französischen Programmen gearbeitet oder – wie eine von uns im Château d’Orion im Béarn – Orte geschaffen, die der Freundschaft unserer Nationen gewidmet sind.
In der Zivilgesellschaft war dieses Band immer lebendig. Jetzt ist es an der Zeit, dass auch unser Land als Staat wieder eine klare Stimme findet. Eine Stimme, die bereit ist, Verantwortung zu übernehmen – mit Frankreich, Polen, Italien und allen europäischen Partnern, die den Willen zur gemeinsamen Sache teilen.
Wir wissen, Sie haben nie gezögert, unbequeme Wahrheiten auszusprechen. Europa steht an einer Schwelle, die Entschlossenheit verlangt. Wer den Frieden bewahren will, muss sich der Realität stellen. Sie tun das – unmissverständlich.
Mit diesem Brief möchten wir Ihnen sagen: Sie werden in Deutschland gehört.
Mit Respekt und Zuversicht,
Anne Urbauer
Anne Urbauer
Elke Jeanrond-Premauer
Nils Minkmar
Warum ist das wichtig?
Seit Jahren benennt Emmanuel Macron die Herausforderungen, vor denen wir Europäer stehen. Aus Deutschland kam bislang kaum eine Reaktion. Wir finden: Es ist Zeit, als Zivilgesellschaft ein starkes Zeichen zu setzen – für die deutsch-französische Freundschaft, für Zusammenarbeit, Vertrauen und Frieden in Europa. Diese Verbindung lebt davon, dass wir sie gemeinsam gestalten und tragen. Macron ist vorangegangen. Mach auch du den nächsten Schritt: Unterstütze mit deiner Unterschrift diesen Offenen Brief – und setze ein Zeichen für ein geeintes, starkes Europa.