Skip to main content

An: ARD, ZDF, RTL und n-tv

Schluss mit Lügen! Live-Faktencheck bei Politiktalk mit Scholz, Merz, Habeck & Weidel

Die Wahl ist vorbei, die Petition, in der wir uns alle ja direkt auf die TV-Debatten zur Bundestagswahl bezogen, werde ich hiermit beenden. Wir haben zwar nicht alle unsere Ziele erreicht, aber wir konnten auch Teilerfolge verzeichnen: RTL führte mit stern.de tatsächlich einen Live-Faktencheck zum TV-Quadrell durch. Viele Zeitungen haben in ihren Live-Tickern zu den TV-Debatten Falschaussagen in Echtzeit überprüft und widerlegt - und dabei sogar das Wort Faktencheck verwendet. Und auch wenn ARD und ZDF keine Live-Faktenchecks durchgeführt haben, so haben sie immerhin während der Ausstrahlung ihrer TV-Debatten auch auf die (unzureichenden) Faktenchecks im Nachgang hingewiesen. Immerhin.

Der beginnende Wahlkampf ist bereits jetzt geprägt von Lügen und besonders die AfD beherrscht dieses rechtspopulistische Spiel, was für die Bewahrung unserer Demokratie und unser aller Menschenwürde eine Bedrohung ist. Auch die anderen Parteien können sich nicht gänzlich freimachen von Falschbehauptungen. Genau dieser AfD wollen die ARD am 17. Februar 2025 um 21:15 Uhr, ZDF am 13. Februar 2025 und andere TV-Sender ("Spiegel" am 19.12.24 ) [1] nun auch noch eine derart große öffentliche Bühne geben. Es werden Diskussionsrunden mit den Kanzlerkandidat*innen Olaf Scholz (SPD), Friedrich Merz (CDU), Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen) und ausgerechnet Alice Weidel (AfD) stattfinden. Damit Falschbehauptungen und Lügen sofort aufgedeckt und korrigiert werden, müssen die Sender aus ihrer journalistischen Pflicht und Verantwortung für Folgendes sorgen:

Wir fordern: Einen Live-Faktencheck während der Sendung durchführen!

Denn ist eine Lüge oder eine Behauptung erst einmal öffentlich ausgesprochen und wird nicht sofort korrigiert oder als Lüge entlarvt, sitzt sie in den Köpfen der Menschen fest. Im Nachgang einen Faktencheck zu machen, nützt insofern gar nichts.

Die Tagesschau zitierte Friedrich Merz am 18.12.24 auf Ihrer Seite, "Sender entscheiden, wen sie einladen" [2]. Das ist sicherlich richtig. Allerdings ist es sehr fraglich, ob in diesen Diskussions- und Fragerunden auch entsprechend Lügen und Falschbehauptungen von den Moderator*innen immer entlarvt und sofort richtig gestellt werden. Die Moderator*innen in anderen politischen Talksendungen greifen häufig nicht ein, sondern lassen solche Aussagen einfach stehen. Im Nachhinein werden bei einem Faktencheck dann diese Lügen aufgedeckt. Aber mal ehrlich: Wer von all den anwesenden Zuschauer*innen schaut sich das dann an? Sehr wenige. 

Ob ARD und andere Sender für einen Live Faktencheck Journalist*innen einsetzen oder auch schon den von Studierenden der Hochschule Darmstadt entwickelten KI-Prototypen für Live-Faktencheck für Politik-Talkshows [3] oder beides, die Hauptsache ist, dass alle diese Sender die Tatsache ernst nehmen müssen, dass viele Menschen in der Bevölkerung mit großer Sorge auf diese Diskussionsrunden blicken und darauf, dass die AfD eine derartige Bühne bekommt, um Ihre Behauptungen und Lügen zu verbreiten.

Die Hauptsache ist, dass diese Sender diese Lügen sofort ausschalten und aufdecken, damit sie sich gar nicht erst in den Köpfen der Menschen festsetzen.

Unterschreibt diese Petition und unterstützt die Forderung nach einem  Live-Faktencheck während dieser Diskussion und lasst nicht zu, dass die AfD ungeniert ihre Behauptungen und Lügen verbreiten kann!

Warum ist das wichtig?

Das Thema Live-Faktencheck ist immens wichtig, damit sich falsche Informationen und Lügen nicht ausbreiten. Es ist wichtig, weil die AfD mithilfe dieser Sendung eine ungeheuer große Bühne bekommt und dadurch noch viel mehr Menschen deren Lügen und falschen Behauptungen hören. Solche falschen Aussagen dürfen in politischen Talkshows nicht einfach stehen gelassen werden. Im Nachhinein werden bei einem Faktencheck dann diese Lügen zwar durchaus aufgedeckt und diskutiert. Das Problem bei der Sache ist jedoch, dass die Information dann aber schon in den Köpfen der Menschen sitzt. Im Nachgang ist so etwas schwer zu entfernen und wird vor allem in der Bevölkerung weiter verbreitet. Das ist das Dilemma!

Man muss falsche Informationen und Lügen direkt richtig stellen! Und daher fordere ich einen Live-Faktencheck am besten mit Journalist*innen und vielleicht sogar schon mit Unterstützung einer KI der Hochschule Darmstadt [3].

Deswegen fordern wir: ein Live-Faktencheck!

Quellen:
[1] https://www.spiegel.de/kultur/tv/ard-und-zdf-kuendigen-weitere-tv-runden-mit-kanzlerkandidaten-an-a-8effd39b-8258-470c-9e82-9cb6262330b5
[2] https://www.tagesschau.de/inland/bundestagswahl/tv-duell-bundestagswahl-100.html
[3] https://h-da.de/meldung-einzelansicht/live-faktencheck-fuer-politik-talkshows-h-da-studierende-entwickeln-ki-prototyp
Bild: Sandy Richter (mit KI erstellt)

Wie die Unterschriften übergeben werden

Übergabe an die Chefredakteur*innen der TV Sender, die diese Diskussionsrunden ausstrahlen wollen.

Kategorie

Neuigkeiten

vor 1 Monat

Was für ein Tag:

Heute haben wir die 300.000 Unterschriften-Marke überschritten. Ein Riesenerfolg für unsere Petition.

Auch gibt es seit heute einen neuen Look für die Petition. Mit einem schönen neuen Petitionsbild geht es in die heiße Phase der TV-Debatten.

ARD & ZDF können uns nicht länger ignorieren: Live-Faktenchecks jetzt!

vor 1 Monat

300,000 Unterschriften erreicht

vor 2 Monaten

200,000 Unterschriften erreicht

vor 2 Monaten

150,000 Unterschriften erreicht

vor 2 Monaten

100,000 Unterschriften erreicht

vor 2 Monaten

50,000 Unterschriften erreicht

vor 2 Monaten

20,000 Unterschriften erreicht

vor 2 Monaten

10,000 Unterschriften erreicht

vor 2 Monaten

5,000 Unterschriften erreicht

vor 2 Monaten

1,000 Unterschriften erreicht

vor 2 Monaten

500 Unterschriften erreicht

vor 3 Monaten

100 Unterschriften erreicht

vor 3 Monaten

50 Unterschriften erreicht

vor 3 Monaten

25 Unterschriften erreicht

vor 3 Monaten

10 Unterschriften erreicht