5,000 Unterschriften erreicht
An: Bürgermeister von Berlin: Kai Wegner (CDU), Senatorin für Wirtschaft: Franziska Giffey (SPD), CDU-Fraktionsvorsitzender im Abgeordnetenhaus Berlin: Dirk Stettner, SPD-Fraktionsvorsitzender im Abgeordnetenhaus: Raed Saleh
Schluss mit Lohndumping an der Charité Berlin! Gleicher Lohn für gleiche Arbeit!

Seit 20 Jahren werden wir als Beschäftigte der CFM, der Tochtergesellschaft der Charité, schlechter bezahlt als unsere Kolleg:innen, die direkt bei der Charité angestellt sind.
Unsere Kolleg:innen von der Charité werden nach dem Tarifvertrag öffentlicher Dienst bezahlt. Wir machen exakt die gleiche Arbeit, schuften uns kaputt - aber verdienen im Schnitt ca. 700€ weniger pro Monat. Außerdem wurden wir anstelle von 3000€ (bei der Charité) mit einem Inflationsausgleich von 115,40€ abgespeist, der seinen Namen nicht verdient hat. Unsere Kolleg:innen aus der Reinigung und der Sicherheit werden aktuell sogar unter Branchenmindestlohn bezahlt. Diese Ungerechtigkeit muss aufhören!
Unser jetziges Gehalt reicht vorne und hinten nicht, v.a. da viele von uns Kinder und Familie haben und vom Essen über die Miete bis zum Kino alles teurer geworden ist.
Agnieszka (Küche): “Vor 9 Jahren habe ich meinen gelernten Beruf (Modedesign) aufgegeben, um etwas Sinnvolles zum Leben anderer beizutragen und habe in der Küche der Charité über die CFM angefangen. Langsam zahlt es sich nicht mehr aus, ein guter Mensch zu sein. Das Geld reicht nicht mehr, um meine Familie und meinen Sohn zu unterstützen. Viele Kolleg:innen müssen sogar 2-3 Jobs arbeiten. Das macht mich traurig und wütend.“
Christian (Logistik): “Ich beliefere Tag für Tag die Charité Stationen mit allem, was für das Patientenwohl nötig ist. Ich habe drei Kinder und meine jüngste Töchter fragt mich öfter, wann wir in den Urlaub fahren oder mal in den Zoo gehen und ich muss sie immer wieder enttäuschen. Es ist einfach nicht fair, dass ich 700 Euro weniger verdiene als Charité Kolleg:innen, obwohl wir exakt die gleiche Arbeit machen.”
Deshalb fordern wir die Berliner Regierung auf, ihr Versprechen aus dem Koalitionsvertrag zu halten: Herr Wegner (CDU), Frau Giffey (SPD), Herr Stettner (CDU) und Herr Saleh (SPD), sorgen Sie endlich für gleichen Lohn für alle, die in der Charité arbeiten.
Warum ist das wichtig?
Wir sind Agnieszka und Christian und wir arbeiten in der Küche und in der Logistik für die Charité, das berühmteste Berliner Krankenhaus. Der Charité-Slogan ist “Zusammen ein Ganzes”. Wir sind aber in der CFM angestellt. Diese Tochterfirma wurde vor 20 Jahren am "Vorzeigekrankenhaus" Charité gegründet, um uns schlechter zu bezahlen. Wir sind aus vielen verschiedenen Ländern, sprechen verschiedene Sprachen, arbeiten in vielen verschiedenen Berufen. Aber wir stehen jetzt mehr denn je zusammen und lassen uns nicht spalten.
Bei der CFM leisten wir unverzichtbare Arbeit für Eure kranken Mütter, Ehemänner, Neugeborene: Wir reinigen die OP-Instrumente und -Säle sowie die Patientenzimmer, machen und liefern das Essen, liefern das lebensnotwendige Blut aus, kümmern uns um die Logistik, reparieren alle Gebäude, stellen die Betten bereit und erledigen viele andere Arbeiten, ohne die die Charité nicht funktionieren kann und damit die Menschen wieder gesund werden. Ohne uns gibt es keine Charité und trotzdem werden wir wie Beschäftigte 2. Klasse behandelt und schlechter bezahlt als Kolleg:innen, die genau die gleiche Arbeit in der öffentlichen Daseinsvorsorge machen wie wir.
Seit 2016 wird uns von Berliner Regierungen versprochen, dass wir zurück in die Charité geholt werden. Auch die aktuelle Regierung aus SPD und CDU hat uns im Koalitionsvertrag ihr Wort dafür gegeben. Der Regierende Bürgermeister hat es uns ins Gesicht versprochen. Es ist sogar Geld im Haushalt dafür eingestellt worden. Doch seitdem ist nichts passiert. Wir sind wütend, das Vertrauen in die Politik geht verloren.
Wir fordern die Einhaltung des Koalitionsversprechens und faire Löhne für unsere Arbeit! Halten Sie Wort und machen Sie den TVöD endlich möglich!
Weitere Infos und Unterstützungsmöglichkeiten hier: https://linktr.ee/cfmtvod