Sehr geehrter Herr Bürgermeister Kornblum, sehr geehrte Mitglieder des Rates,
vor allem alte Bäume spielen eine wichtige Rolle für die körperliche und seelische Gesundheit der Menschen und die Klimaanpassung unserer Städte. Doch immer wieder führt in Braunschweig der Straßen- und Siedlungsbau dazu, dass den Bäumen das Überleben unmöglich gemacht wird.
Hier einige Beispiele:
- Der Fortbestand von 38 alten Linden in der Grünewaldstraße war den politisch Verantwortlichen egal. Sie sollten einer Unterführung weichen, trotz eines vorhandenen Bahnübergangs. Ein Bürgerbegehren soll diesem rücksichtslosen Vorgehen nun Einhalt gebieten.
- Die Planungen der Bahnstadt lassen befürchten, dass Bäume nicht berücksichtigt werden. Im Bereich von Viewegs Garten, unter anderem am Hauptbahnhof, soll mit der Fällung von über 350 Bäumen massiv in den vorhandenen, über Jahrzehnte gewachsenen Baumbestand eingegriffen werden.
- In der Adolfstraße werden bei Leitungs- und Kanalarbeiten die Straßenbäume als unbequemes Hindernis angesehen und im Zweifelsfall gefällt.
- Flächen für ein gesundes Baumwachstum, zum Beispiel
durch große Baumscheiben, werden zugunsten von
Parkflächen beschränkt.
Als Bürgerinnen und Bürger dieser Stadt fordern wir Sie auf:
Unterlassen Sie die mutwillige Zerstörung gesunder Bäume. In Zeiten des fortschreitenden Klimawandels sind alte Bäume unverzichtbare Elemente, um der Erhitzung der Stadt entgegenzuwirken und die ökologische Stabilität herzustellen, die das Wohlbefinden der Stadtbewohnerinnen und Stadtbewohner fördert.
Betrachten Sie Bäume und ihr ökologisches Netzwerk als besonders schützenswerte Lebewesen. Bei Bauvorhaben muss der Erhalt gesunder Bäume unbedingt Vorrang haben. Es geht um unser aller Wohl in gesundheitlicher und existenzieller Hinsicht. Das Fällen von Stadtbäumen und das Versiegeln von Grünflächen, ist kein zukunftstaugliches Konzept. Neupflanzungen ersetzen den Verlust erst nach mehreren Jahrzehnten.