Skip to main content

An: NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU), Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz Malu Dreyer (SPD), Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU)

Klimaneutraler Wiederaufbau in den Hochwassergebieten

Wiederaufbau der Infrastruktur in den Hochwassergebieten

Die Schäden durch die Hochwasserkatastrophe sind direkte Folge des Klimawandels. Daher sind wir es den Betroffenen schuldig, den Wiederaufbau zukunftssicher zu gestalten.

Daher fordern wir, dass alle Infrastruktur, die auf fossilen Energieträgern basiert, durch solche ersetzt wird, die auf erneuerbaren Energien basiert.

Neubauten sollen auf dem Standard eines Passivhauses erfolgen.

Renovierungen sollen so erfolgen, dass insbesondere die Strom- und Wärmeversorgung zukünftig über erneuerbare Energien möglich wird.

Diese Gebiete können dann als Modellregionen für zukünftige, klimafeste Siedlungsgebiete genutzt werden.

Sofern durch diese Vorgaben Mehrkosten entstehen, sollen diese von der Bundesregierung übernommen werden.

Warum ist das wichtig?

Die Betroffenen der Hochwasserkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen haben vieles oder sogar alles verloren. 
Sie sind Opfer der Klimakatastrophe und haben nun keine Möglichkeit mehr, sich selbst auf eine herausfordernde Zukunft vorzubereiten.
Daher sind wir als Gesellschaft es ihnen schuldig, sie in die Lage zu versetzen, zukunftssicher zu leben.

Foto: © naturalflow

Kategorie

Neuigkeiten

vor 3 Jahren

5,000 Unterschriften erreicht

vor 3 Jahren

1,000 Unterschriften erreicht

vor 3 Jahren

500 Unterschriften erreicht

vor 3 Jahren

Bild von: https://www.flickr.com/people/vizpix/

vor 3 Jahren

100 Unterschriften erreicht

vor 3 Jahren

50 Unterschriften erreicht

vor 3 Jahren

25 Unterschriften erreicht

vor 3 Jahren

Es müssen ja auch viele Straßen und Brücken neu gebaut oder in Stand gesetzt werden. Da muss überall ein baulich getrennter, zweispuriger, breiter Radweg eingeplant werden!

vor 3 Jahren

Wer ein aussagekräftiges, passendes Bild hat, an dem er/sie die Rechte besitzt, bitte melden!

vor 3 Jahren

10 Unterschriften erreicht