Skip to main content

An: Bundesregierung, Verkehrsminister und Umweltminister

Tempolimit 130

Ich fordere ein Tempolimit von 130 km/h auf deutschen Autobahnen.

Warum ist das wichtig?

Die großen Geschwindigkeitsunterschiede auf deutschen Autobahnen führen zu mehr und schwereren Unfällen. Ersthelfer wie Sanitäter und Feuerwehren beklagen dies. Oft fehlt es den zuständigen freiwilligen Feuerwehren z. B. an geeigneten Maschinen um die Schwerverletzten zu bergen.

Ab einer Geschwindigkeit von 120 km/h steigt der CO2-Ausstoß - mit dem Spritverbrauch - rasant an. Ein Tempolimit dient dem Umweltschutz und trägt dazu bei, die Klimaziele erreichen zu können.

Inzwischen möchte - laut Umfragen - mehr als die Hälfte der deutschen Bevölkerung ein generelles Tempolimit auf Autobahnen. Das Autofahren im benachbarten Ausland zeigt, dass ein Tempolimit Staus verhindert und insgesamt für mehr Sicherheit und entspannteres Fahren sorgt.

Bei all den Diskussionen um den Dieselskandal, der Unfähigkeit der deutschen Autoindustrie wirkliche Innovationen zu schaffen, um den Schadstoffausstoß zu verringern, wäre das bereits in den 80er Jahren diskutierte Tempolimit ein Anfang.

Kategorie

Neuigkeiten

vor 6 Jahren

500 Unterschriften erreicht

vor 6 Jahren

100 Unterschriften erreicht

vor 6 Jahren

50 Unterschriften erreicht

vor 6 Jahren

25 Unterschriften erreicht

vor 6 Jahren

10 Unterschriften erreicht