Die Stadt Bad Dürkheim hat die Absicht die Zusammenarbeit mit dem Kulturparkett zu kündigen.
Damit entzieht sie den Bewohnern des Frauenhauses Lila Villa, den ukrainischen Flüchtlingen, den Bürgerinnen und Bürgern mit geringem Einkommen die Möglichkeit der kulturellen Teilnahme in der Metropolregion. Das darf nicht geschehen.
Warum ist das wichtig?
Bürgerinnen und Bürger mit Einkommen unter der
Armutsgrenze, Familien und Flüchtlinge mit geringem Einkommen, EmpfängerInnen von Bürgergeld, Grundsicherung oder Wohngeld, haben oft einen geringen finanziellen Spielraum. Für Kultur bleibt da nichts übrig. Kulturelle Teilhabe ist auch ein BürgerInnen Recht - wir ermöglichen es.
Wie die Unterschriften übergeben werden
Es ist eine persönliche Übergabe an die Bürgermeisterin der Stadt Bad Dürkheim geplant.