Skip to main content

An: Gemeinderat und Stadtverwaltung der Stadt Mühlacker

Nein zum Flächenfrass in Mühlacker "Alte Ziegelei" !

In Mühlacker soll das Wohngebiet “Alte Ziegelei” für ca. 1400 Einwohner entwickelt werden.

Der aktuelle Bebauungsplan geht über die Grenze der Industriebrache der “Alten Ziegelei” hinaus und beansprucht natürliche Flächen.

Eine geschützte, ca. 600 Meter lange Feldhecke, die dem Biotopverbund dient und zahlreiche Vögel und Kleinlebewesen beheimatet, soll vernichtet werden.

Warum ist das wichtig?

Als Interessengemeinschaft fordern wir den Erhalt des Verbunds aus Hohlweg mit dessen Feldgehölzen, Mähwiese bzw. dem kompletten Grünstreifen sowie dem Feldgehölz, das entlang der Grenze des ursprünglichen alten Ziegelei-Geländes verläuft.

Als Konsequenz fordern wir eine Umplanung, sodass die Bebauung ausschließlich innerhalb der Industriebrache der “Alten Ziegelei” erfolgt. Dabei muss sich die Höhe der Gebäude ins Landschaftsbild einfügen (maximal 2 Stockwerke über den heutigen Grund).

Wir appellieren an die Mitglieder des Gemeinderates und der Stadtverwaltung zum Wohle der Natur und der zukünftigen Generationen umzudenken und neue Varianten zu entwickeln. Naturschutz muss auch vor der eigenen Türe stattfinden.

Wir bedanken uns bei allen, die uns mit ihrer Unterschrift unterstützen.

Hinweis:

Wir werden dieses Schreiben mit allen Unterzeichnenden der Petition als Stellungnahme zum Bebauungsplan „Alte Ziegelei“ der Stadt Mühlacker übersenden.

Dies wird jedoch nur als eine Stellungnahme gewertet werden, egal wie viele Unterschriften zusammenkommen. Es ist daher wichtig, dass Sie eine eigene Stellungnahme mit vorliegendem oder eigenem Text schicken an die

Stadtverwaltung Mühlacker
Planungs- und Baurechtsamt
Rathaus, Kelterplatz 7
75417 Mühlacker.

Link zum Bebauungsplan (und weitere Unterlagen):
https://www.muehlacker.de/stadt/bauen-wirtschaft-verkehr/bauen/laufende-planungsverfahren.php

Neuigkeiten

2022-12-12 09:00:32 +0100

100 Unterschriften erreicht

2022-11-29 09:28:23 +0100

50 Unterschriften erreicht

2022-11-24 18:03:20 +0100

25 Unterschriften erreicht

2022-11-24 07:12:08 +0100

10 Unterschriften erreicht