
Erfolgreiche Kampagnen
76
Erfolgreiche Kampagnen
-
Keine Naturzerstörung – für den Erhalt eines „NATÜRLICHEN Schierke“Das Seilbahnprojekt Schierke ist endgültig vom Tisch. Dieser Erfolg ist auch Ihnen zu verdanken! Auf Antrag der Stadt Wernigerode vom 2.12.2022 als dem Träger der Planung für das Vorhaben „Natürlich. Schierke Wander- und Skigebiet Winterberg“ wurde das auf unbestimmt ruhend gestellte Raumordnungsverfahren durch die oberste Landesentwicklungsbehörde Sachsen-Anhalt Ende Januar 2023 eingestellt.7.576 UnterschriftenGestartet von Diana Harnisch
-
Erhalt der Notfallversorgung und des Herzkatheters am Krankenhaus MainburgDas Petitionsziel wurde erreicht.7.277 UnterschriftenGestartet von Klaus Emmerich
-
Corona-Schutzmaßnahmen: Arbeitgeber in die Pflicht nehmenDie Petition war teilweise erfolgreich. Schon nach wenigen Tagen wurden Arbeitgeber verpflichtet, ihren Angestellten bei Präsenz zwei Corona-Schnelltests pro Woche bereitzustellen. Das war ein Erfolg. Die zweite Forderung, dass Arbeitgeber für die Folgen von Infektionen haftbar gemacht werden sollten, wenn sie der ersten Forderung nicht nachkämen, wurde jedoch nicht erfüllt. Inzwischen hat sich die Corona-Lage stark verändert und die Forderungen sind nicht mehr aktuell. Deshalb wurde die Kampagne nun beendet.21.844 UnterschriftenGestartet von Urs Brettel
-
Stoppt die Gewerbegebietspläne für den Gangelshauser Wald!Wir haben gewonnen! Der Gangelshauser Wald wird in ein Naturschutzgebiet umgewandelt. Im Jahr 2023 startet die Biologische Station mit den Arbeiten für die Wiedervernässung, sodass schrittweise wieder ein Moorwald entstehen kann. Vielen Dank allen UnterstützerInnen!2.661 UnterschriftenGestartet von Jürgen Döbert
-
Stromnetz in Bürgerhände bringen!Unser Appell war ein voller Erfolg: Der rot-rot-grüne Senat hat unsere Forderung nach einem Stromnetz in Bürgerhand im Koalitionsvertrag verankert. Mehr dazu hier: http://www.buerger-energie-berlin.de/?p=5707 Doch kurz bevor der Senat die Vergabeentscheidung treffen sollte, gibt es ein neues Hindernis: Vattenfall wird gegen das Stromnetz-Verfahren vor Gericht ziehen. Die Entscheidung über unser Netz wird sich dadurch verzögern, möglicherweise sogar um mehrere Jahre. Doch wir geben nicht auf - ganz im Gegenteil! Wie wir mit unserer Genossenschaft "BürgerEnergie Berlin eG" im offiziellen Stromnetz-Verfahren gegen Vattenfall bieten - und wie es weitergeht: http://www.buerger-energie-berlin.de/?p=578210.177 Unterschriften
-
AKW Fessenheim abschalten - sofort!Die Kampagne war erfolgreich! Die Forderung wurde an zwei Stellen in den Koalitionsvertrag aufgenommen: „Die Landesregierung wird sich auch weiterhin für die sofortige Stilllegung des Kernkraftwerks Fessenheim einsetzen.“ So unterstütze man beispielsweise die Schaffung eines grenzüberschreitenden Gewerbe- und Industrieparks als Modellprojekt für Europa.63.481 Unterschriften
-
Freiheit für Ali BaranAli Baran hat sich dem Zugriff der türkischen Justiz entzogen und ist wieder in Deutschland.476 UnterschriftenGestartet von Dieter Balle
-
Für den Erhalt des Prinzessinnengarten Kollektiv Berlins in Berlin-Neukölln+++UPDATE+++ Oktober 2020 Grundlagenvereinbarung zwischen der Neuköllner Abteilung Umwelt und Natur und dem Prinzessinnengarten Kollektiv Berlin Um zu einer Lösung der Unstimmigkeiten in der Bewertung der Aktivitäten des Prinzessinnengartens auf dem Gelände des Neuen St. Jacobi Friedhofes in Berlin Neukölln zu gelangen, fanden durch Vermittlung der umweltpolitischen Sprecher der GRÜNEN und der CDU im Berliner Abgeordnetenhaus, Herrn Dr. Turgut Altug und Herrn Danny Freymark, Gespräche zwischen dem Prinzessinnengarten Kollektiv Berlin und der Abteilung für Umwelt und Natur des Bezirksamtes Berlin Neukölln statt. Als Ergebnis dieser Gespräche wurde nun eine Grundlagenvereinbarung zur künftigen Kooperation des Garten Projektes mit dem bezirklichen Umwelt und Naturschutzamt unterzeichnet. Die ausführliche Pressemitteilung dazu können Sie unter folgendem Link lesen: http://prinzessinnengarten-kollektiv.net/grundlagenvereinbarung-mit-der-neukoellner-abteilung-fuer-natur-und-umwelt10.534 UnterschriftenGestartet von Prinzessinnengarten Kollektiv Berlin
-
1.038 UnterschriftenGestartet von Markus Plany
-
Weihnachtsappell – Kältehilfe in Polen und Belarus jetzt!Zeitraum der Kampagne ist abgelaufen.1.640 UnterschriftenGestartet von Arbeitstelle "Eine Welt" Evangelischer Kirchenkreis Oderland-Spree